Vereinfachung

Eine einfachere Art, Kampagnen zu verwalten

Wir fassen Kampagnentypen und Produktvarianten in einer Gruppe zusammen, damit du deine Ausgaben mühelos kontrollieren und verwalten kannst

Vereinfachte Anwendung

Du arbeitest jetzt mit Kampagnengruppen, anstatt dich auf einzelne Kampagnen zu fokussieren. Alle Informationen werden auf Unterkampagnen übertragen.

Gruppierung
Jede Gruppe repräsentiert eine Parent ASIN und dessen Varianten. Auch wenn du tausende Produkte hast, kannst du die Gruppierungsmethode ändern.
Werbeformate
Indem du einfach die Kästchen "Sponsored Display", "Sponsored Brand" oder "Sponsored Brandvideo" anklickst, wird die Kampagne für das betreffende Produkt erstellt, einschließlich seiner Varianten.
Budget
Das tägliche Budget, das du für die Kampagnengruppe wählst, wird auf die Unterkampagnen verteilt.
Screenshot

Die Ausrichtung wird aufgeteilt

Die Suchbegriffe und die Produkt-Targeting-Elemente sind für jedes Anzeigenformat die gleichen (aber mit unterschiedlichen Geboten).

Negative Ausrichtung
Wenn du einen irrelevanten Suchbegriff aus der Ausrichtung entfernst, wird es automatisch auch aus allen anderen Werbeformaten gelöscht.
Einfache Kontrolle
Du wirst es viel leichter haben, zu überprüfen, wo du das Produkt für Sponsoring zur Verfügung stellst , weil alles auf einer Seite zu finden ist.
Screenshot

Bulkvorgänge

Du kannst dieselbe Änderung mit nur wenigen Klicks auf dutzende von Produkten anwenden

Schnell-Aktivierung
Erstelle und aktiviere Kampagnen für mehrere Produkte.
Ausschluss-Suchbegriffe
Du kannst den selben Ausschluss-Suchbegriff auf mehrere Produkte anwenden, indem du sie nach Titel, Kategorie oder Marke durchsuchst.
Screenshot

Vorschläge

Wir analysieren die Daten für dich und zeigen dir mögliche, irrelevante Suchbegriffe, die du als Ausschluss hinzufügen kannst.

Neue Suchbegriffe ohne Bestellungen
Suchbegriffe aus der automatischen Kampagne "Sponsored Products" und Phrasen/breit.
Häufige Wörter ohne Bestellungen
Einzelne Wörter, die oft in Suchbegriffen vorkommen, die aber keine Bestellungen generiert haben.
Kategorien ohne Bestellungen
Kategorien von konkurrierenden Produkten, die keine Bestellungen generiert haben.
Screenshot